Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung Seewald Services GmbH
Diese Erklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Webseite verarbeiten.
Diese Website wird von Seewald Services GmbH, Hofkogelgasse 5, 2561 Hernstein, betrieben. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Erfassung anonymer Daten und Informationen
Wir möchten Ihnen versichern, dass wir die Sicherheit Ihrer Daten auf unserer Webseite stets ernst nehmen. Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unsere Webseite werden jedoch automatisch Daten über den Vorgang in einer Protokolldatei (Logfile) erfasst. Diese Daten sind anonym und lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Bitte seien Sie versichert, dass wir diese Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken nutzen. Wir möchten unsere Webseite dadurch kontinuierlich verbessern und optimieren. Wir oder unsere Auftragsverarbeiter werden Ihre Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammenführen und keine Personenbezogenheit herstellen.
Welche Daten wir über Sie verarbeiten
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Webbrowsers, die Webseite (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Website besucht haben, bestimmte Cookies und jene Informationen, die Sie selbst zur Verfügung stellen. Es besteht keine Verpflichtung, jene Daten, um deren Angabe wir Sie auf unserer Website bitten, tatsächlich anzugeben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht möglich sein, alle Funktionen der Website zu nutzen.
Kontaktaufnahme mittels E-Mail und Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre angegebenen Daten, welche Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular übermitteln, für einen Zeitraum von 1 Jahr speichern werden. Dies dient ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie eventueller Folgefragen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Daten nur für diesen Zweck verwenden werden. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- Um Ihnen diese Webseite zur Verfügung zu stellen und um diese Webseite weiter zu verbessern und zu entwickeln.
- Um Nutzungsstatistiken erstellen zu können.
- Um Angriffe auf unsere Webseite erkennen, verhindern und untersuchen zu können.
- Um auf Ihre Anfragen zu antworten.
- Um etwaige Anfragen oder Buchungen abwickeln zu können.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lt f EU Datenschutz-Grundverordnung), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.
Cookies
Auf dieser Website werden sogenannte Cookies verwendet. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten, beispielsweise um Ihnen die Navigation auf unserer Website zu erleichtern oder um die Website genau dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Internetseiten zu ermitteln. Der Inhalt der von uns verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keine Personenbeziehbarkeit mehr auf den Nutzer zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist die Erkennung der Besucher der Website.
Auf unserer Seite veröffentliche Fotos
Die auf unserer Website und im Internet veröffentlichten Fotos unserer Produkte, Betriebsstätte, Mitarbeiter oder Kunden sind beschränkt unterliegen streng den gesetzlichen Schutzrechten. Ein Kopieren, Speichern, Auslesen, Weiterverwenden, Verarbeiten und/oder anderweitig Veröffentlichen bedarf unserer ausdrücklichen Zustimmung und ist bis dahin untersagt. Jede Zuwiderhandlung wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Fonts
Um eine konsistente und ansprechende Darstellung von Schriftarten auf dieser Website sicherzustellen, verwenden wir Google Fonts. Diese Schriftarten werden von Google bereitgestellt und von uns lokal abgespeichert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern erforderlich ist. Weitere Informationen zu Google und Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Durch die Einbindung von Google Maps erleichtern wir Ihnen die Anfahrt zu unserem Standort. Sie sehen auf einen Blick, wo genau sich unser Unternehmen befindet und Sie können mit Hilfe der Wegbeschreibung den besten und schnellsten Weg zu uns finden. Für uns ist die Bereitstellung von Google Maps ein Teil unseres Kundenservice. Da unser Unternehmen auf Google My Business vertreten ist, werden neben dem Standort noch weitere Informationen über unsere Firma angezeigt. Google Maps ist ein Dienst der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Durch die Verwendung von Google Maps werden Daten an Google übertragen und auf den Google-Servern gespeichert. Google Maps ist ein Internet-Kartendienst von Google, mit dem Sie online über einen PC, ein Tablet oder eine App genaue Standorte suchen. Die Google-Server sind auf der ganzen Welt verteilt, die meisten befinden sich allerdings in den USA. Mit der 2019 eingeführten automatischen Löschfunktion von Standortdaten werden diesbezügliche Informationen entweder 3 oder 18 Monate gespeichert und dann gelöscht. Zudem kann man diese Daten über das Google-Konto auch jederzeit manuell aus dem Verlauf löschen. In Ihrem Browser können Sie weiters auch einzelne Cookies deaktivieren, löschen oder verwalten. Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie auf https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Erklärung für Plugins/Third Party Tools
Social-Media-Plugins sind wertvolle Tools, die das Nutzererlebnis auf einer Webseite verbessern können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Integration eines solchen Plugins automatisch dazu führt, dass Daten an den Anbieter des Plugins übermittelt werden, unabhängig davon, ob die Funktion genutzt wird oder nicht. Um die Privatsphäre unserer Nutzer zu schützen, empfehlen wir eine standardmäßige Einstellung, bei der Daten nur übertragen werden, wenn das Plugin vom Nutzer aktiviert wird. Auf diese Weise haben Sie die volle Kontrolle darüber, welche Daten Sie teilen möchten.
Google Analytics-Plugin
Um die Nutzung unserer Webseite besser analysieren zu können, verwenden wir möglicherweise Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, USA ("Google"). Zur Erfassung von Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite setzt Google Analytics "Cookies" ein, einschließlich Ihrer IP-Adresse und den URLs der aufgerufenen Seiten. Die Daten werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern diese Daten jedoch nicht selbst. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren, Berichte über die Aktivitäten auf der Webseite zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Websitenutzung und der Internetnutzung zu erbringen. Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser an Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir schalten standardmäßig die Anonymisierung von IP-Adressen bei Google ein. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google und zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie auf der Webseite https://policies.google.com/privacy?hl=de. Sie können auch die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren, das unter dem folgenden Link verfügbar ist: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ können Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Facebook & Instagram Plugin
Unsere Webseite enthält Funktionen des Dienstes Facebook bzw. Instagram, beide gehören zur Meta Platforms, Inc. (bis Oktober 2021 Facebook, Inc.) mit Sitz in Menlo Park, Kalifornien (USA). Durch diese Funktionen können Sie Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Facebook bzw. Instagram-Profil verlinken, indem Sie den Facebook bzw. Instagram-Button anklicken, während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind. Hierdurch kann Meta den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Datenschutzerklärung von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/.
Share-Buttons - Teilen
Die Share-Buttons auf unserer Website sind leicht zu erkennen, da sie mit dem jeweiligen Logo des sozialen Netzwerks versehen sind. Bitte beachten Sie, dass wir als Anbieter der Website keinen Einblick in die übermittelten Daten haben oder deren Nutzung durch die sozialen Netzwerke beeinflussen können. Weitere Informationen zur Datenverwendung durch die sozialen Netzwerke finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Netzwerke.
Google Analytics
Diese Website ist mit Google Analytics verbunden, ein Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre, Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen (Art 6 Abs 1 lit f Datenschutz-Grundverordnung). Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden. Diese Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall unter Umständen nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus verhindern, dass Google Ihre Daten in Zusammenhang mit Google Analytics erhebt, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Sie sind berechtigt (unter den Voraussetzungen anwendbaren Rechts) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten, die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlagen. Weiters von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, und unter bestimmte Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, Datenübertragbarkeit zu verlangen, die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und bei der zuständigen Behörde (Datenschutzbehörde) Beschwerde zu erheben.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Sie bitten, uns zunächst direkt zu kontaktieren, falls Sie der Ansicht sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstoßen haben oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind. Wir sind stets darum bemüht, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zu finden, bevor Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Sollten Sie dennoch eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen wollen, können Sie dies selbstverständlich tun. In Österreich ist die Datenschutzbehörde für derartige Angelegenheiten zuständig (https://www.dsb.gv.at).
Unsere Kontaktdaten
Wir sind stets bemüht, unsere Datenschutzbestimmungen auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie dabei auf Unstimmigkeiten oder fehlende Informationen stoßen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns: Seewald Services GmbH, Hofkogelgasse 5, 2561 Hernstein, office@seewald.services
© 2025 Seewald Services GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Site designed by Seewald Services GmbH.